Tipps
Remote: Gefahrloses kreatives Zusammenarbeiten in der Krise
Die Corona-Krise hält die ganze Welt in Atem. Zum Schutz unserer Gesundheit werden Sozialkontakte eingeschränkt oder überhaupt untersagt. Das hat natürlich auch gravierende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Arbeitswelt. Zum Glück gibt es heute jedoch die elektronischen Medien und die virtuelle Welt. In diese digitale Welt kann man sich flüchten, ohne Gefahr zu laufen,…
WeiterlesenTipp: Online-Shops besser ohne Disclaimer im Impressum
Wer irgendwann damit angefangen hat, sogenannte Disclaimer in ein Impressum zu schreiben, weiß man nicht mehr so genau. Aber es sollte wohl der Wunsch nach mehr (gefühlter) Sicherheit dahinter stehen. Doch Hinweise darauf, das man z.B. „keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernimmt“ sind nicht nur überlüssig, sondern können…
Weiterlesen15 Tipps, um zwischenmenschliche Kommunikation zu verbessern
Normalerweise dreht sich das Thema „Wie können Sie Ihre Kommunikation verbessern?“ um die Entwicklung und Gestaltung marketingrelevanter Kommunikationsmaßnahmen. Heute wollen wir jedoch einen kleinen Abstecher in den Bereich der direkten zwischenmenschlichen Kommunikation machen. Und ohne langes Geplänkel – los geht es:
WeiterlesenMails & Spam – Was tun & eine kleine Linksammlung
Nachdem mich letzte Woche erst 2 Kunden fragten, ob ich erklären könne, warum Sie soviel „Mailer Daemon Mails“ erhielten, dachte ich mir, es könnte an der Zeit sein, ein paar Beiträge zusammen zu tragen, die sich mit dem Thema „Spam und was man dagegen tun kann“ auseinandersetzen. Und los geht es: Informativer Blogbeitrag unserers Haus,-…
WeiterlesenTipp des Tages – Printanzeigen
Tipp des Tages: Glaubt keinem Anzeigenverkäufer. Und wenn Anzeigen in „messbaren Medien“ gebucht werden, dann traut nicht den Anzeigenverkäufern. Mit ein bißchen Monitoring läßt sich ganz einfach herausfinden, ob eine solche Investition sinnvoll ist oder nicht. Bitte schmeisst das Geld nicht zum Fenster raus.
WeiterlesenLiebe Geschäftsfreunde, …
Liebe Geschäftsfreunde,
bitte immer misstrauisch sein, wenn jemand zu Ihnen kommt und Ihnen evtl. für Sie „neue Werbeformen“ wie Facebook, Twitter, Werbevideos als das NonPlusUltra-das-MUSS-man-haben anpreist.
Bitte: Klären Sie vorher, ob diese Ausgabe, auch wirklich für IHR Unternehmen Sinn macht. Nur weil man Ihnen was verkauft bedeutet das nicht, dass Sie dadurch verkaufen.
Und werden Sie vorsichtig, wenn Ihnen jemand „Standard Facebook“ für mehr als 150 € verkaufen will.
Facebookseite & Impressumpflicht
So. Auch wenn es immernoch an vielen vorbeigezogen ist. Auch eine Facebookseite (geschäftlich) muss einen Link zu einem Impressum enthalten. Und zwar leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar. Wer es also noch nicht gemacht hat: Auf! Auf!
WeiterlesenWordPress & die Galleriefunktion …
So, wer sich wie ich eben mit der Galleriefunktion bei WordPress auseinandersetzen muss: Bitte schön! Damit man sich die Grundlagen mal wieder auf den Schirm rufen kann. 🙂 (ul)
WeiterlesenFacebook FirmenPrivatHachwasistdochegal!
Mal ein Tipp am Rande: Ein Facebook Profil anzulegen und quasi als „Firmenprofil“ zu mißbrauchen kann teuer werden. Dafür gibt es die Unternehmensseiten. Und das mit gutem Grund. Also nutzt diese und setzt Euch nicht der Gefahr gerechtfertigter Abmahnungen oder Kontosperrungen aus. Wäre ja schade. (ul)
WeiterlesenDu willst kreativ sein? Dann trau dich was!
Es ist immer wieder auf ein Neues zu merkwürdig wenn sich Menschen für einen „kreativen Job“ bewerben wollen und eine Standardbewerbung schicken… Mal im Ernst an alle Jobsuchenden, die in den Kreativbereich wollen: Traut Euch mal was. Ihr habt nix zu verlieren. Seid anders. Seid Ihr selbst. Und wenn es dann immer noch „nur für ’ne Standardbewerbungsmappe“ reicht: Sucht Euch ein anderes Tätigkeitsfeld.
Weiterlesen