1. April 2025

Die Lockruf Webseite hat jetzt Ecken und Kanten – im besten Sinne

In den letzten Wochen habe ich meiner Website eine kleine Seele eingehaucht. Kein pompöser Relaunch, keine radikale Umkrempelung – sondern gezielte Veränderungen, die einfach besser zu mir passen. Der sichtbarste Schritt: ein neuer visueller Stil. Pixelig, warm, reduziert – und trotzdem lebendig.

Warum das Ganze?

Webdesign ist mein tägliches Geschäft. Für meine Kundinnen und Kunden entwickle ich Konzepte, Designs und Lösungen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren. Nur meine eigene Seite fühlte sich zuletzt… nicht mehr ganz nach mir an. Zu glatt, zu austauschbar. Zu wenig „Lockruf“.

Also habe ich mich gefragt: Wie sieht eine Website aus, die nicht nur technisch passt, sondern meine Haltung zeigt?

Warum Pixel?

Die Entscheidung für den Pixelstil war kein Zufall. Ich wollte etwas Klareres. Etwas, das auffällt, ohne laut zu sein. Etwas, das Spaß macht, aber nicht albern ist.
Und dann war da dieses Gefühl: Pixelgrafiken haben etwas Ehrliches. Sie zeigen, was sie sind. Keine Filter, keine überladene Optik. Einfach klare Kante. Außerdem ist es ja das, was ich größtenteils mache … Pixel schupsen.

Aber für mich ist es auch genau der richtige Kontrast zur sonst oft polierten Designwelt. Es ist ein Stil, der zu dem passt, was ich mache: Dinge auf den Punkt bringen. Reduziert, durchdacht, strukturiert – mit einem Augenzwinkern.

Was ist neu?

Fast alle Bilder auf der Seite habe ich durch Illustrationen im neuen Stil ersetzt. Header, Szenen, kleine Icons – alles ist jetzt einheitlich. Besonders stolz bin ich auf die neuen Pixel-Avatare – jeder passt zur jeweiligen Szene – und bringt mit einem kleinen Augenzwinkern auf den Punkt, worum es gerade geht.

Und was bleibt?

Auch wenn sich der Look verändert hat, bleibe ich, wer ich bin. Persönlich, direkt, ehrlich. Kein Agentursprech, keine Worthülsen. Sondern jemand, mit dem man einfach reden kann. Über Ideen, über Möglichkeiten – oder auch mal über ganz andere Dinge.

Neugierig geworden?

Wenn sie jetzt Lust haben, sich umzuschauen: Nur zu. Klicken sie sich durch die Seiten oder stöbern Sie im Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert