Wie uns alle kindliche Kreativität zu mutigeren Webseiten inspiriert kann
| |

Wie uns alle kindliche Kreativität zu mutigeren Webseiten inspiriert kann

Ein kurzes Vorwort: Dieser Artikel kritisiert nicht Kunden oder deren Entscheidungen. Ganz im Gegenteil: Er möchte Verständnis dafür schaffen, warum Kunden oft vorsichtig handeln. Die hier beschriebenen psychologischen Effekte gelten für uns alle – nicht nur für Kunden. Ziel ist, gemeinsam zu verstehen, warum Menschen sich manchmal nicht trauen, mutige Entscheidungen zu treffen. Die Hinweise…

Webdesigner sind die neuen Manipulatoren
|

Webdesigner sind die neuen Manipulatoren: Wie wir Nutzer bewusst lenken und warum das gut so ist

Hast du dich als User schon einmal gefragt, warum du in einem Onlineshop immer wieder einen ganz bestimmten Button anklickst, obwohl er nur ganz leicht vom Rest der Seite abweicht? Oder warum du genau auf jenen manipulativen Werbebanner schaust, der eigentlich gar nicht so spektakulär wirkt, aber plötzlich doch deine Aufmerksamkeit fesselt? Vielleicht kam dir…

Destruktiver Perfektionismus
|

Das Perfekte ist der Feind des Guten!

Warum du dich von deinem Perfektionszwang lösen solltest. Du sitzt an einem Projekt, voller Elan, und bist fast fertig. Aber dann fällt dir noch dieses eine Detail auf, das du verbessern könntest. Und wenn du schon dabei bist, warum nicht hier und da noch etwas perfektionieren? Bevor du es merkst, sind Stunden, Tage oder sogar…

Gutes Webdesign ist eine Lüge
|

Gutes Webdesign ist eine Lüge

Ach ja, „gutes Webdesign“. Das klingt, als wäre es etwas Greifbares, als gäbe es eine Art heiligen Gral der Webgestaltung. Man stellt sich sofort cleane, moderne Layouts, schicke Animationen und natürlich „Mobile-First“ vor, als wäre das eine Garantie für sofortigen Erfolg im Netz. Aber wenn wir mal versuchen einen ehrlichen Blick darauf zu werfen: Diese…

Black Friday, Psychologie und Webdesign
| |

Black Friday, Psychologie und Webdesign

Was Verkaufsstrategien über Nutzerführung lehren können Black Friday ist mehr als ein Tag voller Rabatte – er ist ein Paradebeispiel dafür, wie psychologische Mechanismen und gezieltes Design Kaufentscheidungen beeinflussen können. Die Strategien, die Händler in dieser Zeit einsetzen, basieren auf bewährten psychologischen Prinzipien und sind oft so subtil, dass sie kaum bemerkt werden. Auch im…

Pixel-Monster: Wenn dein Website-Design seine Nutzer quält
| |

Pixel-Monster: Wenn dein Website-Design seine Nutzer quält

Du klickst auf eine Website und… es passiert. Die Seite lädt quälend langsam, Pop-ups stürzen sich auf dich wie eine Horde aufdringlicher Verkäufer, und das Menü versteckt sich wie ein scheuer Geist. Willkommen in der Welt der Pixel-Monster! Diese Wesen lauern in schlechten Designs und lieben es, Nutzer zu verwirren und ihre Geduld zu testen….

Vergiss alles, was du über Webdesign weißt – und mach’s wie ein fünfjähriges Kind
|

Vergiss alles, was du über Webdesign weißt – und mach’s wie ein fünfjähriges Kind

Fangen wir mal mit einem etwas ungewöhnlichem Gespräch zwischen einem Firmenchef und einem fünfjährigem Kind an: Firmenchef: „Also, … äh, wie heißt du nochmal? Thorsten? Thomas? Jedenfalls … du bist hier, weil wir unsere Website komplett neu gestalten wollen. Die alte ist – naja, langweilig.“Fünfjähriges Kind: „Okay! Die mach ich super bunt! Mit viiiel Rot…

Gedanken über ‚den Trend nach dem Trend‘: Was bleibt, was geht?

Gedanken über ‚den Trend nach dem Trend‘: Was bleibt, was geht?

Der Reiz und die Realität von Trends Im Webdesign faszinieren uns Trends ständig. Sie zeigen, was technisch machbar und optisch ansprechend ist, bringen frische Ideen und wecken Neugierde. Aber wenn der erste Hype vorbei ist, zeigt sich, welche Designideen wirklich bestehen können. Der Wert eines Trends bemisst sich daran, ob er die Benutzererfahrung verbessert oder…

Schweizer Design und Webdesign: Kreative Impulse von Alpenpässen, Seen und Gipfeln

Schweizer Design und Webdesign: Kreative Impulse von Alpenpässen, Seen und Gipfeln

Drei Wochen Urlaub in der Schweiz liegen nun gerade hinter mir – und ich bin nicht nur mit Käse und Schokolade vollgepackt nach Hause gekommen, sondern auch mit einer Menge Inspiration. Die Alpenpässe und das beeindruckende Matterhorn nicht nur den Reisenden in mir begeistert, sondern auch den Webdesigner geweckt. Die Schweiz ist ein Ort, wo…

Omas Content Geheimnisse
| |

Warum Großmutter eine bessere Content-Strategie hätte als viele Agenturen

Es gibt unzählige Marketing-Agenturen da draußen, die komplizierte Buzzwords verwenden und dabei versuchen, ihre „Content-Strategien“ als den heiligen Gral zu verkaufen. Doch wenn wir ehrlich sind, wissen die meisten von uns, dass es im Kern viel einfacher ist, guten Content zu machen – so einfach, dass selbst Ihre Großmutter das hinbekommen würde. Vielleicht nicht mit…

End of content

End of content