Aus unserem Lexikon:

Behavioral Targeting

Behavioral Targeting ist eine Methode des Online-Marketings, bei der das Verhalten und die Interessen von Online-Nutzern verfolgt und analysiert werden, um ihnen personalisierte Werbung anzubieten. Die Technik nutzt Cookies oder andere Tracking-Tools, um Informationen darüber zu sammeln, welche Websites ein Nutzer besucht, welche Produkte er sucht oder kauft, und welche Interessen er hat.

Basierend auf diesen Daten werden die Online-Werbeanzeigen eines Nutzers gezielt auf seine Präferenzen und Verhaltensmuster abgestimmt. Dies kann dazu beitragen, dass die Werbung für den Nutzer relevant und ansprechend ist, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er auf die Anzeige reagiert und eine Konversion auslöst.

Behavioral Targeting kann für Unternehmen ein effektives Instrument sein, um ihre Marketing-Kampagnen zu personalisieren und die Effizienz ihrer Werbung zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass es ethisch und rechtmäßig durchgeführt wird und dass die Datenschutzrechte der Nutzer gewahrt werden.

Was ist das hier?

Sie befinden sich hier im Bereich des Online-Lexikons unserer Werbeagentur in Kassel