Aus unserem Lexikon:

Inbound Marketing

Inbound Marketing ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, potenzielle Kunden auf natürliche und relevante Weise anzulocken, statt sie direkt zu belästigen. Es geht darum, eine Bindung zu potenziellen Kunden aufzubauen, indem man ihnen hochwertigen Content und Informationsressourcen bereitstellt, die sie auf ihrem Kaufprozess unterstützen.

Das Ziel von Inbound Marketing ist es, eine positive und vertrauensvolle Beziehung mit potenziellen Kunden aufzubauen, indem man ihnen echte Mehrwerte bietet. Es geht nicht darum, sie mit Werbung zu überschwemmen, sondern darum, ihnen bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen und sie in einen Kaufprozess zu führen.

Ein Inbound-Marketing-Kanal kann beispielsweise eine Unternehmenswebsite, ein Blog, soziale Medien, E-Mail-Marketing oder eine Kombination aus allen sein. Inbound-Marketing-Methoden umfassen Aktivitäten wie Content-Erstellung, SEO (Search Engine Optimization), Social Media Marketing, Landing Pages und E-Mail-Automatisierung.

Das Inbound-Marketing-Konzept basiert auf der Annahme, dass potenzielle Kunden eher bereit sind, auf eine Marke oder ein Unternehmen zu vertrauen, wenn sie ihnen hochwertige Informationen und Lösungen anbieten, die ihnen bei ihren Problemen helfen, statt sie direkt mit Werbung zu belästigen. Es ist ein effektiver Ansatz, um den Traffic auf einer Website zu steigern, das Engagement zu erhöhen und letztendlich zu qualifizierten Leads und Umsatz zu führen.

Was ist das hier?

Sie befinden sich hier im Bereich des Online-Lexikons unserer Werbeagentur in Kassel